Ad-Hoc Meldung/Aktuelles

Ad-Hoc-Meldung nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014

Deutsche Hypothekenbank (Actien-Gesellschaft): Trägervertreter der Muttergesellschaft NORD/LB begrüßen den vom DSGV vorgeschlagenen Lösungsvorschlag zur Deckung des Kapitalbedarfs

 

Die Deutsche Hypothekenbank (Actien-Gesellschaft) ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Norddeutschen Landesbank – Girozentrale – („NORD/LB“) und ist durch einen Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag sowie einer Waiver-Regelung gem. Art. 7 (1) CRR, vormals §2a (1) KWG, eng mit ihrer Konzernmutter verbunden. Die NORD/LB hat am 31.01.2019 folgende Ad-hoc Meldung bezüglich eines Lösungsvorschlags zur Deckung ihres Kapitalbedarfs veröffentlicht:

„Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband e.V. („DSGV“) hat heute bekanntgegeben, dass sich die zuständigen Gremien der Sparkassen-Finanzgruppe im Rahmen einer Mitgliederversammlung einstimmig auf einen Lösungsvorschlag zur Deckung des Kapitalbedarfs und einer damit einhergehenden Restrukturierung der Norddeutschen Landesbank Girozentrale („NORD/LB“) verständigt haben.

Die Vertreter der Träger der NORD/LB haben in ihrer Sitzung am 31.01.2019 erklärt, dass sie den Lösungsvorschlag des DSGV zur Kapitalstärkung und Neuausrichtung begrüßen, und sich dafür ausgesprochen, diesen vorrangig weiterzuverfolgen.

Nach einer diesbezüglichen Abstimmung mit den maßgeblichen Aufsichtsbehörden werden die relevanten Gremien der Bank, insbesondere die Trägerversammlung, zeitnah über die weitere Vorgehensweise entscheiden.

Im Anschluss daran ist die konkrete Ausgestaltung der Maßnahmen zur Kapitalstärkung und Neuausrichtung sowie die weitere Abstimmung mit der EU-Kommission und den Aufsichtsbehörden erforderlich.“