Die Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance hat eine neue Marktstudie zum Thema ‚Modernes Wohnen – Wachstumspotenziale in Zukunftsmärkten‘ veröffentlicht. Die umfassende Analyse zeigt: Wohnformen wie Studentisches Wohnen, Serviced Apartments und Servicewohnen für Senioren gewinnen europaweit an Bedeutung – sowohl gesellschaftlich als auch als strategische Assetklasse für institutionelle Investoren.
Die Studie beleuchtet zentrale Nachfragetreiber wie Urbanisierung, demografischen Wandel und veränderte Lebensstile. Besonders in Metropolen und Hochschulstädten steigt der Bedarf an flexiblen, serviceorientierten Wohnlösungen. Gleichzeitig bleibt das Angebot vielerorts hinter dem Bedarf zurück – ein strukturelles Defizit, das neue Chancen für Projektentwicklungen und Investments eröffnet.
Ingo Martin, Leiter Real Estate Finance Origination bei der Deutschen Hypo – NORD/LB Real Estate Finance, erklärt: „Modernes Wohnen ist längst kein Nischenprodukt mehr, sondern ein zentraler Baustein zukunftsorientierter Immobilienportfolios. Die Assetklasse bietet nicht nur Antworten auf drängende wohnungspolitische Fragen, die Kombination aus stabiler Nachfrage, flexiblen Nutzungskonzepten und attraktiven Renditeperspektiven macht sie besonders interessant für langfristig orientierte Investoren.“
Die Studie zeigt unter anderem:
- Studentisches Wohnen (PBSA): In Deutschland besteht eine Versorgungslücke von derzeit rund 580.000 Betten, die bis 2030 auf über 700.000 anwachsen dürfte. Auch europaweit besteht erheblicher Nachholbedarf – mit einem Investitionspotenzial von rund 450 Mrd. Euro.
- Serviced Apartments: Hohe Auslastung, steigende Tagesraten und die zunehmende Nachfrage nach temporären Wohnformen machen dieses Segment zu einem resilienten Wachstumsmarkt.
- Servicewohnen für Senioren: Die Alterung der Gesellschaft und die steigende Kaufkraft der Generation 65+ führen zu wachsender Nachfrage nach barrierefreien, komfortablen Wohnformen mit Serviceangeboten – bei gleichzeitig begrenztem Angebot.
Das Thema Wohnen wird auch auf der diesjährigen EXPO REAL in München im Fokus stehen. Interessierte Marktteilnehmer sind herzlich eingeladen, sich am Stand der Deutschen Hypo – NORD/LB Real Estate Finance über aktuelle Marktentwicklungen, Finanzierungsansätze und Projektideen auszutauschen. In diesem Jahr ist die Deutsche Hypo erstmals als Standnachbar der Region Hannover in Halle C1, Stand 312 zu finden.